Geschichte

Gegen Ende des ersten Weltkrieges, im Winter 1917/18 trafen sich nach einem Nationalturnerkurs über 60 Schwinger und Nationalturner zur Besprechung wegen der Gründung eines Unterverbandes des Kantonalen Schwingerverbandes. Vertreten waren alle vier Bezirke des obern Kantons, nämlich Bucheggberg-Kriegstetten, Solothurn-Lebern.
An der ersten Generalversammlung im Sommer 1918 wurde in der
Schützenmatte das Kind aus der Taufe gehoben und mit Schwinger und Umgebung benannt.

In den Vorstand wurden gewählt:

Funktion Name Wohnort
Präsident Erwin Heri Biberist
Vizepräsident Linus Flüeli Bellach
Aktuar Hans Beer Solothurn
1. Technischer Leiter Ernst Kurz Bellach
2. Technischer Leiter Erhard Döbeli Gerlafingen
Beisitzer Vinzenz Studer Rüttenen
Beisitzer Leo Adam Oberdorf
Beisitzer Gustav Vogt Grenchen
Erfolgreiche Schwinger
Kampfrichter
Präsidenten